Johannes Schmid
Aktuelle Corona-Bestimmungen
aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen bleibt die Schihütte vorerst bis 7.1.2021 geschlossen. Auch das Cuprennen am 31.12.2020 wird verschoben – Termin wird noch bekannt gegeben. Die beiden SCO-Schirennen der Schüler am 27.12. und 3.1. in Brand sind abgesagt.
Bleibt gesund!
bezüglich einiger Anfragen hinsichtlich der Möglichkeit auf Durchführungen von Wettkämpfen im Kinder- und Schülerbereich möchten wir hiermit über die entsprechende Situation und Grundlage informieren.
Auf Basis der aktuellen 2. Covid-19-SchuMaV (gültig bis 07.01.21) können Wettkämpfe und Veranstaltungen nur im Bereich Spitzensport durchgeführt werden. Auch wenn die Jahrgänge der SpitzensportlerInnen bis inkl. 2011 geöffnet wurden, ist die Durchführung von Spitzensportveranstaltungen ausschließlich mit umfangreichem Covid-19 Präventionskonzept möglich, was mitunter einen erheblichen Aufwand für die Veranstalter und Vereine mit sich bringt (u.a. auch verpflichtende Covid-19 Testungen vor Wettkampfstart, usw…).
Uns ist bewusst, dass dieser Aufwand in den verschiedensten Ebenen (Landescup, Bezirkscup, ÖSV-Punkterennen, usw..) nicht betreib- und bewältigbar ist. Auch wurden wir vom Sportministerium ersucht, Wettkämpfe unterhalb von FIS / IBU / ÖM bis 07.01.2021 auszusetzen.
Diesem Ansuchen wird der ÖSV nachkommen und somit werden Wettkämpfe aller Sparten unterhalb von FIS / IBU und ÖM bis inkl. 07.01.2021 ausgesetzt und die Zeit bis dorthin soll zum Training genützt werden.
Wiederum in Absprache mit dem Sportministerium ersuchen wir alle Veranstalter und Vereine, ihre Wettkämpfe ab dem 08.01.2021 neu zu organisieren und alle neuen Veranstaltungsdaten über skizeit.at zu erfassen. Mit Stichtag 23.12.2020 werden die in Skizeit erfassten Wettkämpfe aller Sparten exportiert und gemeinsam mit dem Sportministerium über weitere Schritte beraten.
Welche Regelungen und Maßnahmen seitens der Regierung nach dem 07.01.2021 gelten, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Wir sind bemüht, eine praktikable Lösung für die Durchführung von Nachwuchs- und Breitensportveranstaltungen mit dem Bundesministerium zu erarbeiten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vereinen, Funktionären und Wintersport-Enthusiasten für das bisherige Engagement, die Bereitschaft und Zusammenarbeit im Sinne des Sports recht herzlich bedanken.
Mit sportlichen Grüßen aus Innsbruck
Roman Kuss
Roman Kuss, MAS
Leitung Leistungssport
Sportliche Leitung Freeski
Österreichischer Skiverband | Austrian Ski Federation
Olympiastraße 10
6020 Innsbruck | Austria
M: +43 664 144 98 56
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.oesv.at
Kinderschikurs
Auch heuer findet wieder ein Schikurs statt.
Kinder ab dem Jahrgang 2016 bis einschließlich 2010 dürfen daran teilnehmen.
Anmeldung: bis 20.01.2020 direkt bei Sigi Heinzle, per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (0664 88922115)
Der Schikurs findet unter Einhaltung der Coronabedingungen statt, kurzfristige Änderungen behalten wir uns situationsbedingt vor.
Genauere Informationen sind im Anhang zu finden.
Umfrage Bachelorarbeit
Michaela Senkl beschäftige sich, im Rahmen Ihrer Bachelorarbeit , mit den Auswirkungen einer Mitgliedschaft in Schivereinen als Kind, auf die Gesundheit im Erwachsenenalter. Dazu erhebt Sie Daten von Personen, die Ihre Kindheit im Vorarlberger Vorderland verbracht haben.
In 3-5 Minuten frage ich nach Ihrem aktuellen Gesundheitszustand und etwaige Mitgliedschaften in Schi- bzw. Sportvereinen. Ich bitte Sie folgendem Link zu folgen um an der anonymen Umfrage teilzunehmen, egal ob Sie in Ihrer Kindheit Mitglied in einem Schi- oder Sportverein waren oder nicht:
https://mci-students.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
WICHTIGE INFO!!
Liebe Vereinsmitglieder,
die Wintersaison wird mit diesem Wochenende beendet. Der Skilift Laterns stellt am Sonntag, 15.3. den Betrieb für diese Saison ein. Die Skihütte ist dieses Wochenende noch geöffnet, aber auch wir beenden die Saison frühzeitig mit diesem Sonntag.
Info zu allen noch geplanten Rennen sowie zu unserem VSV-Rennen am 28. + 29.3.2020: Auf Grund der aktuellen Situation Coronavirus sowie der Empfehlung des ÖSV wollen auch wir vom Bezirk Oberland unseren Beitrag zur Eindämmung der Coronavirus Epidemie leisten und deshalb unsere SCO-Cup Rennsaison 2020 mit sofortiger Wirkung beenden. Betroffen davon ist unser 15. Cuprennen gleichzeitig Oberländer Meisterschaft. Dieses Rennen wird somit ersatzlos gestrichen. Hier noch ein Auszug aus der Info des ÖSV: Im Bewusstsein sozialer Verantwortung hat sich der Österreichische Skiverband entschlossen, seinen nationalen Wettkampfbetrieb ab sofort einzustellen. Dies bedeutet, dass auch die noch in den Wettkampfkalendern aufscheinenden internationalen Wettkämpfe, zu denen u.a. die Österreichischen Meisterschaften Alpin zählen, nicht mehr stattfinden werden. Ebenso eingestellt wurden die nationalen Nachwuchsveranstaltungen der Kids Cup Serie sowie der ÖSV Kinderschneetag, an dem alljährlich über tausend Kinder teilnehmen. Der ÖSV empfiehlt zudem seinen Landesverbänden und Vereinen, auch in ihrem Bereich keine Veranstaltungen mehr durchzuführen. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Bemühungen der Österreichischen Bundesregierung zur Eindämmung der aktuellen Infektionsgefahr zu unterstützen.
Cup Preisverteilung
Vereins meisterschaft 2020
NENNUNG: schriftlich bis Donnerstag, 13.2.2020 um 18.00 Uhr bei Willi Nesensohn, Mazonastr. 6, 6830 Laterns oder in den Briefkasten des SV Laterns (beim Eingang des Gemeindeamts) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weiter Infos stehen im Flyer.
ACHTUNG: Es werden keine Nachnennungen angenommen.
Die Anmeldung kann im Anhang heruntergeladen werden.
Wachskurs
Robert Nesensohn zeigte den Anwesenden was man beim Ski richten beachten sollte. Auch andere teilten ihre Erfahrungen mit, wie sie ihre Skier präparieren. Es war ein gemütlicher Abend, an dem in feiner Runde über das Ski wachsen und Kanten schleifen diskutiert wurde.
Ein Danke an Robert für den interessanten Vortrag sowie allen, welche Anschaunungsmaterial mitgebracht haben.
Ebenso ein Danke an Bickel's Mostschenke für die spendierten Getränke.
4. Cuprennen
3. Cuprennen
Ergebnisse 1. und 2. SCO-Rennen Schüler
2. SCO-Rennen – Riesentorrennen Gapfohl Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der SK Rankweil den 1. Riesentorlauf dieser Saison. In der Klasse U14 weiblich konnte sich Loren Deschler auf Platz 13 platzieren. In der Klasse U16 weiblich platzierte sich Antonia Kohler auf Platz 6 und Elina Breuß auf Platz 13. In der Klasse U21 konnte sich Lea Schmid auf Platz 3 und Lisa Deschler auf Platz 5 platzieren. Lea übernahm durch ihre konstante Leistung das gelbe Trikot in dieser Klasse. Das gesamte Trainerteam gratuliert zu dieser Leistung! In der Klasse Schüler U14 männlich platzierte sich Fabio Nesensohn auf Platz 8. In der klasse U16 männlich konnte sich Jamie Klemenc wieder auf Platz 4 platzieren, Fabian Heinzle auf Platz 7 und Timo Nesensohn auf Platz 22. Leider nicht im Ziel Elias Heinzle.
Das gesamte Trainerteam gratuliert zu den hervorragenden Leistungen!